Blog

Im heutigen LinkedIn Live dreht sich alles um Innovation und Psychologische Sicherheit Vielleicht streifen wir dabei auch ein wenig Mathe –, aber vor allem sprechen wir über Wahrnehmungsvielfalt. Was genau steckt dahinter? Handelt es sich nur um einen Trend oder gibt es handfeste wissenschaftliche Grundlagen? Wir beleuchten außerdem die Rolle psychologischer Sicherheit und diskutieren, wie all das mit New Work zusammenhängt. Sei gespannt auf spannende Einblicke und Denkanstöße!

Wie du deine hochsensitiven Potenziale in die Welt bringst – Freidrehdiaolog Podcast mit Jana Mickel
Erlebe den neuen Freidrehdialog mit Friederike Leibinger und ihrer Ko-Kreationspartnerin. Erfahre, wie du deine Sensitivitätspotenziale entfalten kannst, wie Menschlichkeit im Business Kontext wirkt und entdecke unser „Vier-Faktoren-Modell zur Freisetzung von Sensitivitätspotenzialen“. Bleib dran für wertvolle Einblicke und Inspiration!

In dieser persönlichen Episode teile ich, wie ich durch mein Human Design Profil meine Unsicherheiten überwunden und meine berufliche Wirkkraft gestärkt habe. Erfahre, welche Projekte mich derzeit inspirieren und warum psychologisch sichere Räume und das Bewusstsein über Traumata im Arbeitsumfeld so wichtig sind.

In meinem Blogbeitrag erforsche ich die ungenutzten Potenziale der Neurosensitivität (auch bekannt als Hochsensibilität) in der Arbeitswelt. Ich glaube fest daran, dass die Fähigkeit, feine Details wahrzunehmen und tiefe Empathie zu empfinden, entscheidend ist, um die aktuellen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen zu bewältigen.